Aktuell

Clara Mannott / Daphne Schüttkemper

What is inside and what is outside

9.1.26 – 20.3.26

Der Titel der gemeinsamen Ausstellung what is inside and what is outside entlehnt sich Andrea Frasers Essay „From the Critique of Institutions to an Institution of Critique“. Die Ausstellung hangelt sich entlang an unterschiedlichen Grenzziehungen und den damit implizierten Machtstrukturen: materialisierten Barrieren, unsichtbaren Codes und körperlichen Erfahrungen.


Clara Mannott wurde 1999 in Hamburg geboren. Die Künstlerin studierte an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Donna Kukama, Corinna Schnitt und Zuzanna Czebatul. Weitere Stationen waren die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und die École nationale supérieure des arts décoratifs Paris, Frankreich. 2024 nahm Clara am Residency-Programm des Fabrica Research Center in Treviso, Italien, teil. In Text und Performance sowie in räumlichen Installationen erforscht Clara Mannott existierende historische Narrative und durchleuchtet diese in ihren sozialen, gesellschaftlichen und ökonomischen Dimensionen.


Daphne Schüttkemper wurde 1998 in Hannover geboren. Sie studierte an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig in den Klassen von Sofia Hultén, Raimund Kummer, Isabel Nuño de Buen, Zuzanna Czebatul und Nasan Tur. 2025 schloss sie ihr Diplom bei Nasan Tur ab, in dessen Klasse sie anschließend ihr Meisterschülerinnen-Studium fortsetzen wird. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sie sich mit bestehenden Machtstrukturen und deren räumlicher Manifestation. Dabei untersucht sie insbesondere deren visuelle und ikonographische Ausschlussmechanismen.